Was ist der Unterschied zwischen einer Platzerlaubnis und einer Platzreife?
Platzerlaubnis ist lediglich ein anderes Wort für Platzreife.
Was ist eine Platzreife? Wofür brauche ich diese?
Die Platzreife ist der "Führerschein" des Golfers und bescheinigt Ihnen das Sie sich zügig unter Einhaltung der Golfregel/Etikette auf dem Golfplatz aufhalten(bewegen) können. Das Ablegen der Prüfung ist in Europa Pflicht um als Gast oder als Mitglied auf einem Golfplatz spielen zu dürfen, denn nur mit einem gewissen können und Wissensstand macht irgendwas Spaß und Golf bildet da keine Ausnahme.
Brauche ich eine Ausrüstung? Welche Kleidung soll ich tragen?
Die Leihschläger/Golfausrüstung, passend für Ihre Körpergröße und Geschlecht, für Ihren Platzreifekurs ist gegen eine Gebühr in Höhe von 19,00 für die Dauer des Kurses zubuchbar.
Bequeme dem Wetter und Sport angepasste Kleidung und feste Schuhe sind zu empfehlen. Ein Polohemd eignet sich hervorragend.
Was muss ich für die Prüfung wissen und können?
Für unsere Platzreifekurse wäre es schön wenn Sie schon einmal an einem Schnupperkurs teil genommen haben, dringend notwendig ist dies allerdings nicht. Sobald Sie sich bei uns zu einem Platzreifekurs angemeldet haben senden wir Ihnen Ihre Golfregelunterlagen in PDF Form zu.
Wie geht es nach der Platzreife weiter?
Sie haben die Platzreife erfolgreich hinter sich gebracht! Von uns noch einmal Herzlichen Glückwunsch!!
Wie geht es jetzt weiter?
Wir bieten Ihnen weiterführende Kurse mit und ohne Turniere. Zielhandicap Kurse sind der Ideale Einstieg in die Turnierwelt.
In kleinen Gruppen mit viel Spaß werden die relevanten Themen Rund um den Golfsport vertieft und erweitert. Individuell wird Ihr Golfspiel optimiert.
Zum Zielhandicapkurs wochentags
Zum Zielhandicapkurs Wochenende